21. Oktober 1947: Erste Gesellschaftersitzung zur Gründung des "St. Benno-Verlages GmbH". Gesellschafter sollten entsprechend der staatlichen Vorgaben fünf Vertreter der kirchlichen Ordinariate beziehungsweise Ämter von
- Bautzen
- Görlitz
- Magdeburg
- Schwerin und
- der Propstei BMV Erfurt
sein. Verlagssitz soll Berlin werden.
Das geplante Kirchenblatt soll »Tag des Herrn« heißen. Die Aufgaben des Verlags sollen die Herausgabe der Kirchenzeitung und »katholisch-kirchlicher und religiöser Druckerzeugnisse jeder Art« sein. Allerdings fehlt für die Aufnahme der Arbeit die staatliche Lizenzerteilung.