Leipzig, 1750. Der Thomaskantor Johann Sebastian Bach wird zu Grabe getragen. Für seine Witwe Anna Magdalena Bach und die vier Töchter beginnt nun eine ungewisse Zeit. Wie sollen sie den finanziellen Nöten entkommen? Können sie sich gegenüber den Männern der Familie behaupten? Wird das musikalische Talent der jüngsten Tochter Regina Susanna überhaupt bemerkt werden? Wir die Liebe, die sich zwischen Regina Susanna und dem Theologiestudenten Reinhold entspinnt, ihrem Leben eine ganz neue Richtung geben? Ein spannungsreicher Roman über die »Bach-Frauen«, die ihr Schicksal mit großem Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen meistern. Historisch hervorragend recherchiert und mit viel Einfühlungsvermögen erzählt, lässt Autorin Carola Moosbach ihre Leser vollkommen in die Geschichte und die damalige Zeit eintauchen.
Carola Moosbach,
geb. 1957, Jurastudium und Rechtsreferendariat in Köln, Juristin beim Mieterbund, seit 20 Jahren als freie Schriftstellerin tätig, veröffentlichte Bücher mit religiöser Lyrik und 2012 ein Buch mit »poetischen Kommentaren zu Bachs geistlichen Kantaten«, die zum Teil vertont wurden.
Carola Moosbach,
geb. 1957, Jurastudium und Rechtsreferendariat in Köln, Juristin beim Mieterbund, seit 20 Jahren als freie Schriftstellerin tätig, veröffentlichte Bücher mit religiöser Lyrik und 2012 ein Buch mit »poetischen Kommentaren zu Bachs geistlichen Kantaten«, die zum Teil vertont wurden.
Carola Moosbach
Johann Sebastian Bachs Töchter
Historischer Roman
300 Seiten, 12,5 x 19,5 cm,
Historischer Roman
300 Seiten, 12,5 x 19,5 cm,
gebunden
ISBN 978-3-7462-5770-9
€ 16,95 [D / A]
ISBN 978-3-7462-5770-9
€ 16,95 [D / A]
Veröffentlicht am 21. September 2020