Dieses Buch erfreut Liebhaber der Orgelmusik: Die enthaltenen Geschichten und Gedichte verneigen sich huldvoll vor der Königin der Instrumente, der Orgel. Humorvoll geben Christian Morgenstern, Hermann Hesse, Bernd Mellenthin u. a. Einblicke in die spannende Welt der Organisten. Der bekannte Fahrradkantor Martin Schulze erzählt von seinen Orgeltourneen quer durch die Republik. Die zahlreichen Karikaturen von Thomas Plaßmann nehmen die Eigenheiten von Organisten und ihren Pfarrgemeinden aufs Korn.
Auf der beiliegenden CD sind anspruchsvolle klassische Orgelstücke zu hören, die zwölf namhafte Organisten auf den Orgeln ihrer Kirche eingespielt haben; u. a. erklingen die Große Orgel der Stiftskirche Lilienfeld, die Orgel von St. Jakob in Innsbruck, die Orgel der Stiftskirche Göttweig und die Lettner-Orgel von St. Pantaleon in Köln.
Auf der beiliegenden CD sind anspruchsvolle klassische Orgelstücke zu hören, die zwölf namhafte Organisten auf den Orgeln ihrer Kirche eingespielt haben; u. a. erklingen die Große Orgel der Stiftskirche Lilienfeld, die Orgel von St. Jakob in Innsbruck, die Orgel der Stiftskirche Göttweig und die Lettner-Orgel von St. Pantaleon in Köln.
Wenn die Königin lacht
Unterhaltsames rund um die Orgel
64 Seiten, gebunden, B 14,5 x H 22 x T 1,0 cm, farbige Abbildungen; CD Laufzeit 74 min., mit Booklet
ISBN 978-3-7462-5795-2
€ 16,95 [D]; € 17,50 [A]
64 Seiten, gebunden, B 14,5 x H 22 x T 1,0 cm, farbige Abbildungen; CD Laufzeit 74 min., mit Booklet
ISBN 978-3-7462-5795-2
€ 16,95 [D]; € 17,50 [A]
Veröffentlicht am 10. März 2021