20 Jahre nach ihrem Abitur an der Klosterschule St. Barbara sind viele der Einladung von Svea Norden, Fritjof Harmsen und des neuen Inselpfarrers Johann Voss-Schulte gefolgt und feiern ihr Wiedersehen auf der beschaulichen Insel Möwewind – bis der erste Mord passiert. Kurz darauf wird eine zweite Leiche gefunden und eine weitere Person wird vermisst. Die ehemaligen Klosterschüler stellen sich die bange Frage: Mordet hier tatsächlich einer der Ihren? Oder sind die Hintergründe der Verbrechen auf der Insel selbst zu suchen? Den Hobbyermittlern Svea und Fritjof bleibt nicht viel Zeit, um dem Mörder auf die Spur zu kommen. Panik breitet sich aus, denn jeder könnte der Nächste sein. Ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der sich mit einem Augenzwinkern auch Themen anthropologischer und theologischer Relevanz widmet. So müssen sich die liebevoll und einzigartig gezeichneten Charaktere der Geschichte etwa mit der Frage nach der Macht Gottes und der Theodizeefrage angesichts von Ungerechtigkeit, Leid und unerwiderter Liebe auseinandersetzen.
Über die Autoren:
Das Autorenduo – bestehend aus der engagierten katholischen Architektin Andrea Timm und dem evangelischen Theologie-Professor Christhard Lück – veröffentlicht nach ihrem erfolgreichen Erstlingswerk »Der Mond ist aufgegangen« aus dem Jahr 2016 jetzt den zweiten Inselkrimi. Die beiden Autoren saßen eines schönen Sommertages in einem Garten ihrer gemeinsamen Nachbarschaft im münsterländischen Albachten, als sie sich spontan dazu entschlossen, einen Kriminalroman zu schreiben. Besonders die Zeichnung skurriler Charaktere, die während des Schreibprozesses ein Eigenleben zu entwickeln scheinen und das Zusammenfügen der einzelnen Nebenplots und des Hauptplots bereitet den beiden Autoren Freunde beim gemeinsamen Schreiben.
Andrea Timm, Christhard Lück
Mord an der Klosterschule
Der neue Inselkrimi
392 Seiten, 12,5 x 19,5 cm,
gebunden
ISBN 978-3-7462-4985-8
€ 12,95 [D / A]