Das neue Buch von Pater Hermann-Josef Zoche ist grundlegend für das wichtige Thema der christlichen Spiritualität und Meditation. Es kann dabei helfen, wieder mehr zu sich selbst zu finden und dem Alltagsstress eine besondere Auszeit entgegenzusetzen. Pater Hermann-Josef Zoche führt die christliche Meditation auf ihren Ursprung zurück und zeigt einfache, alltagstaugliche Formen für alle Christen. Anschaulich und anhand eigener Erfahrungen beschreibt er, wie man mit einem Mantra das innere Gedankenkarussell anhalten und gerade im Alltag zu wahrer, wohltuender Stille kommen kann. Praktisch, verständlich und unkompliziert thematisiert er dabei die Meditation als lange Tradition in der Geschichte der christlichen Spiritualität. Auf die Frage, warum Pater Hermann-Josef Zoche glaubt, dass die christliche Mediation besonders für vom Stress geplagte Menschen von heute geeignet ist, antwortete er: »Die christliche Meditation ist eine einfache Spiritualität. Sie hat die Kraft, den Alltag zu durchtränken und ist weder banal noch abgehoben, sondern lässt sich problemlos praktizieren. Ich möchte einen ganz einfachen Weg zur Ruhe, zur Stille und zu einer innigen Gottesbegegnung zeigen, so, wie ein Ortskundiger jemanden den Weg zur einer Sternwarte zeigt. Je mehr ein Mensch vom Stress getrieben ist, umso größer ist seine Sehnsucht nach einer einfachen und wirksamen Alltagsspiritualität.«
Pater Dr. Dr. Hermann-Josef Zoche,
geb. 1958 in Bremen, Studium der Philosophie an der Philosophischen Hochschule der Jesuiten in Frankfurt am Main, Studium der Theologie in Freiburg, München und Augsburg. Ordenseintritt bei den »Brüdern vom gemeinsamen Leben« (Augustiner), seit 1991 Pfarrer in Waldkirch bei Waldshut, Autor zahlreicher Bücher.
Hermann-Josef Zoche
Führe uns zur Stille
Der Weg zur christlichen
Meditation
128 Seiten, 12,5 x 19,5 cm,
gebunden
ISBN 978-3-7462-5442-5
€ 16,95 [D / A]